- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Unser SVG nimmt an der bundesweiten Aktion WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 teil – einer Initiative des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG zur Förderung des Amateursports. Ziel der Aktion ist es, mit handwerklichen Projekten das Vereinsleben vor Ort zu stärken. Der SV Gebersheim hat dazu ein besonders wichtiges Projekt eingereicht: Die umfassende Sanierung der sanitären Anlagen und Kabinen im Jugendbereich.
Die bestehenden Duschen und Toiletten sind in einem sanierungsbedürftigen Zustand – was die hygienischen Bedingungen und den Komfort deutlich beeinträchtigt. Die Kabinen der Jugendmannschaften sind ebenfalls stark abgenutzt und nicht mehr zeitgemäß. Mit unserem Projekt möchten wir die Räumlichkeiten modernisieren und funktional gestalten, um allen Mannschaften einen sicheren, sauberen und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung separater Toilettenanlagen für unsere Mädchenmannschaften, um den gestiegenen Anforderungen an Privatsphäre und Komfort gerecht zu werden.
Jetzt zählt jede Stimme!
Vom 28. April bis 25. Mai 2025 kann täglich für unser Projekt abgestimmt werden. Die 150 beliebtesten Projekte werden anschließend mit finanzieller und materieller Unterstützung in Höhe von 1.000,00 EUR pro Projekt umgesetzt. Für die besten zehn Projekte winken sogar 10.000 Euro Preisgeld!
Stimmt jetzt täglich ab und helft mit, unseren Jugendbereich fit für die Zukunft zu machen!
Zur Abstimmung: Die umfassende Sanierung der sanitären Anlagen und Kabinen im Jugendbereich
Gemeinsam können wir das schaffen – für unsere Jugend, für unseren Verein, für Gebersheim!
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Der 1.Vorsitzende, A. Müller, eröffnete die erste Jahreshauptversammlung nach dem 100-jährigem Bestehen des Vereins. Auch in diesem Jahr war das Interesse zur Teilnahme sehr überschaubar. Trotzdem war die Versammlung beschlussfähig. Die Ehrenmitglieder des Vereins Benno Gairing, Jürgen Gairing und Dieter Keiper, sowie Vertreter vom Ortschaftsrat wurden namentlich begrüßt. Leider konnte kein Vertreter der Stadt teilnehmen. Die Anwesenden erhoben sich zum Stillen Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. In seinen weiteren Ausführungen konnte A. Müller auf viele positive Ereignisse eingehen. Was für jeden Verein wichtig ist, sind die Mitglieder, somit auch für den SVG. Auch in diesem Jahr durften wir einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Unser Verein hat nunmehr 1094 Mitglieder. Trotz der hohen Investition in einen Kunstrasenplatz und Flutlichtanlage ist die Liquidität des Vereins gewährleistet und laufende Investitionen sind ebenfalls abgedeckt. Der Bericht des Kassiers, A. v. Au, lässt da keinen Zweifel aufkommen. Es lässt sich feststellen, dass der Verein sehr beliebt ist und jede Menge zu bieten hat. Das komplette Angebot lässt sich auf unserer Homepage nachlesen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Bei der Sportlerehrung der Stadt Leonberg am 26.3.2025 wurden mehr als 100 Preise an verschiedene Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Jahr 2024 verliehen, darunter auch einige, die früher im SV Gebersheim aktiv waren. Auch der SV Gebersheim als Verein wurde geehrt, allerdings weniger für die sportliche Aktivitäten, sondern für unser Engagement im Rahmen unseres 100-jährigen Jubiläums.
Der Sonderpreis der Kreissparkasse Böblingen, der mit einer Geldzuwendung von 1000 € verbunden ist, zollt dem ehrenamtlichen Einsatz und der Jugendarbeit des Vereins Anerkennung, die nicht nur im vergangenen Jahr und schon lange Zeit davor vorbildlich ist.