- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Der 1.Vorsitzende, A. Müller, eröffnete die erste Jahreshauptversammlung nach dem 100-jährigem Bestehen des Vereins. Auch in diesem Jahr war das Interesse zur Teilnahme sehr überschaubar. Trotzdem war die Versammlung beschlussfähig. Die Ehrenmitglieder des Vereins Benno Gairing, Jürgen Gairing und Dieter Keiper, sowie Vertreter vom Ortschaftsrat wurden namentlich begrüßt. Leider konnte kein Vertreter der Stadt teilnehmen. Die Anwesenden erhoben sich zum Stillen Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. In seinen weiteren Ausführungen konnte A. Müller auf viele positive Ereignisse eingehen. Was für jeden Verein wichtig ist, sind die Mitglieder, somit auch für den SVG. Auch in diesem Jahr durften wir einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Unser Verein hat nunmehr 1094 Mitglieder. Trotz der hohen Investition in einen Kunstrasenplatz und Flutlichtanlage ist die Liquidität des Vereins gewährleistet und laufende Investitionen sind ebenfalls abgedeckt. Der Bericht des Kassiers, A. v. Au, lässt da keinen Zweifel aufkommen. Es lässt sich feststellen, dass der Verein sehr beliebt ist und jede Menge zu bieten hat. Das komplette Angebot lässt sich auf unserer Homepage nachlesen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Hier können Sie sich mit einem Klick auf die jeweilige Abteilung über die Geschehnisse in den einzelnen Abteilungen informieren:
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gönner des SV Gebersheim,
ein tolles, wenn auch anstrengendes Jahr liegt hinter uns. Wir haben gerade das 100-jährige mit verschiedenen Festivitäten abgeschlossen. Wir werden aber nicht die Hände in den Schoß legen, sondern in alter Frische weitermachen. Fangen wir mit dem Rückblick auf 2024 an und werfen einen Blick auf 2025, deshalb laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 11. April um 19.30 Uhr in unserem Sportheim statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totengedenken
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Berichte aus den Abteilungen können auf der Homepage unter der Rubrik „Unser Verein-> Jahreshauptversammlung“ vorab eingesehen werden.
5. Bericht des Kassiers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastungen
- Vorstand
- Kassier
8. Ehrungen
9. Anträge
10. Aussprache und Beschlussfassung
11. Wahlen
- Vorsitzende/r
- Kassierer/in
- 4 Beisitzer/innen
- 2 Kassenprüfer/innen
- Gesamtjugendleiter/in
12. Verschiedenes und Schlusswort
Anträge müssen schriftlich bis spätestens 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung beim 1.Vorsitzenden, Arne Müller; Am Schlauchgraben 29, eingereicht werden.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft des SV Gebersheim
1. Vorsitzender Arne Müller
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Abteilung Fußball
hiermit lade ich Euch ein zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Fußballabteilung des SV Gebersheim herzlichst ein.
am Freitag 21.03.2025 im Vereinsheim unserer Tennisabteilung. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
- Begrüßung und Eröffnung durch den Abteilungsleiter
- Bericht des Abteilungsleiters
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht der AH
- Bericht der Schiedsrichter
- Wahl der Abteilungsleiter
- Bericht des Marketings
- Verschiedenes und Schlusswort
Ich freue mich auf Euer kommen. Mit sportlichen Grüßen
Jochen "Walle" Walter
Abteilungsleiter Fußball
Abteilung Jugend
Die Jugendversammlung des SVG findet am
Dienstag, den 25.03.2025 um 17.50 Uhr in der Gäublickhalle statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
- Begrüßung
- Gesamtjugendleiter
- Kassenbericht
- Wahl des Jugendvertreters
- Sonstiges
Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Thorsten Schäfer
Gesamtjugendleiter
Abteilung Breitensport
Die Abteilungsversammlung Breitensport
findet am Freitag, den 21.02.2025 um 19 Uhr im Sportheim statt.
Tagesordnungspunkte:
1.Begrüßung
2.Berichte aus den Gruppen
3.Verschiedenes
Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.
Martina Mayer-Schuster
Abteilungsleiterin Breitensport
Abteilung Tennis
zur ordentlichen Hauptversammlung der Tennisabteilung des SV Gebersheim am Freitag den 28. Februar 2025. Beginn 19.00 Uhr im Clubheim der Tennisabteilung.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
2. Bericht des Kassenwarts
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Bericht des Sportwarts
5. Bericht des Jugendwarts
6. Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Vorsitzender
- Kassenwart
- Jugendwart
- Kassenprüfer
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge, zum Vortrag bei der Hauptversammlung, sollten bitte bis zum 14. Februar 2025 beim 1. Vorsitzenden (Frank Horn, Zollernstrasse 23, 71229 Leonberg) oder per E-Mail an folgende E-Mail Adresse:
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und der damit verbundenen Mitbestimmung über unsere Vereinsaktivitäten. Für das leibliche Wohl (Wurstsalat mit Brot) und Getränke ist gesorgt.
Herzliche Grüße
Ihre Vorstandschaft
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Der 1. Vorsitzende, Arne Müller, hatte die Ehre, die Versammlung im 100. Jahr des Bestehens nach bestehenden Richtlinien zu eröffnen. Leider war die Anzahl der Teilnehmer sehr überschaubar und nicht annähernd so gut besucht wie die Jubiläumsfeier vom 8.3.. Die Beschlussfähigkeit war aber gegeben. Die Ehrenmitglieder Benno Gairing, Jürgen Gairing und Dieter Keiper sowie die Ortschaftsräte Heidrun Bayer, Karin Haug und Thorsten Schäfer wurden namentlich begrüßt, während sich geladene Vertreter der Stadt Leonberg leider entschuldigen liesen. Im stillen Gedenken an die Verstorbenen erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Hier können Sie sich mit einem Klick auf die jeweilige Abteilung über die Geschehnisse in den einzelnen Abteilungen informieren:
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
E I N L A D U N G
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gönner des SV Gebersheim,
ein bewegtes Geschäftsjahr 2023 liegt hinter uns und wird in der Jahreshauptversammlung 2024 aufgearbeitet. Dieser Rückblick auf das vergangene Jahr ist eng verbunden mit dem, was 2024 zu Ende geführt werden wird. Wir erleben gerade unser 100-jähriges Jubiläum verbunden mit einigen Veränderungen, Neuerungen und Festivitäten. Wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 12. April um 19.30 Uhr
in unserem Sportheim
statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totengedenken
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Berichte aus den Abteilungen können auf der Homepage unter der Rubrik „Unser Verein-> Jahreshauptversammlung“ vorab eingesehen werden.
5. Bericht des Kassiers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastungen
- Vorstand
- Kassier
8. Ehrungen
9. Anträge
10. Aussprache und Beschlussfassung
11. Wahlen
- Vorsitzende/r
- Schriftführer/in
12. Verschiedenes und Schlusswort
Anträge müssen schriftlich bis spätestens 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung beim
- Vorsitzenden, Arne Müller; Am Schlauchgraben 29, eingereicht werden.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft des SV Gebersheim
1. Vorsitzender Arne Müller
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
Nach mehreren Jahren war es wieder möglich, die Jahreshauptversammlung des SV Gebersheim im Sportheim durchzuführen. Die Teilnehmerzahl war überschaubar, was die Versammlung nicht weniger interessant und trotzdem beschlussfähig machte. Der später einstimmig wiedergewählte Vorsitzende, Arne Müller, musste der Versammlung allerdings mitteilen, dass aus Gründen von Terminüberschneidungen die offiziellen Vertreter der Stadt Leonberg nicht anwesend sein können.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Hier können Sie sich mit einem Klick auf die jeweilige Abteilung über die Geschehnisse in den einzelnen Abteilung informieren:
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gönner des SV Gebersheim,
das Geschäftsjahr 2022 liegt hinter uns und wird in der Jahreshauptversammlung 2023 aufgearbeitet. Grundsätzlich sind wir auf dem Weg zurück zur Normalität. Wir werden das Jahr 2022 dokumentieren und anschließend einen Blick in die Zukunft werfen. Dazu laden wir herzlich ein, den Schritt in das normale Geschehen zu tätigen.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 17. März um 19.30 Uhr in unserem Sportheim
statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totengedenken
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Berichte aus den Abteilungen können auf der Homepage unter der Rubrik „Unser Verein-Jahreshauptversammlung" vorab eingesehen werden.
5. Bericht des Kassiers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastungen
- Vorstand
- Kassier
8. Ehrungen
9. Anträge
10. Aussprache und Beschlussfassung
11. Wahlen
- Vorsitzende/r
- Kassierer/in
- 4 Beisitzer/innen
- 2 Kassenprüfer/innen
- Gesamtjugendleiter/in
12. Verschiedenes und Schlusswort
Anträge müssen schriftlich bis spätestens 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung beim 1.Vorsitzenden, Arne Müller; Am Schlauchgraben 29, eingereicht werden.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft des SV Gebersheim
1. Vorsitzender Arne Müller
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Auch in diesem Jahr musste unsere Jahreshauptversammlung Coronabedingt in der Gäublickhalle durchgeführt werden. Wie zu erwarten, eröffnete der 1. Vorsitzende, Arne Müller, die Versammlung vor einer überschaubaren Teilnehmerzahl. Trotzdem war die Versammlung satzungsgemäß beschlussfähig. Namentlich wurden die erste Bürgermeisterin Josefa Schmid als Vertreterin der Stadt Leonberg, die Ehrenmitglieder Benedikt und Jürgen Gairing und Dieter Keiper, sowie die Ortschaftsräte Heidrun Bayer, Thomas Kogel und Thorsten Schäfer begrüßt.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Hygienekonzept Jahreshauptversammlung
- Abteilungsbericht Fußball Aktive
- Abteilungsbericht Breitensport
- Abteilungsbericht Gesamtjugend
- Abteilungsbericht Karate
- Abteilungsberichte Tennis
- Abteilungsbericht Tischtennis
- Bericht Kassenprüfung
- Anträge
Der Vorstand wird ermächtigt, den oberen Sportplatz in ein Kunstrasenspielfeld umzuwandeln und dazu die notwendigen Planungen abzuschließen und die Umsetzung zu beauftragen. Dabei sind die unter Ziffer 1 bis 5 genannten Rahmenbedingungen einzuhalten.
- Die Umsetzung steht unter dem Fördervorbehalt der Stadt Leonberg und des WLSB.
- Die Umsetzung erfolgt unter dem Vorbehalt einer rechtssicheren Zusage der Stadt Leonberg zum Erhalt des Bestandsschutzes (Nutzungszeiten).
- Die Laufzeit der langfristigen Fremdmittel darf 20 Jahre nicht überschreiten (Volltilgung zum Laufzeitende).
- Die monatliche Belastung (Zins und Tilgung) für die langfristigen Fremdmittel darf 1.500,00 EUR nicht übersteigen.
- Der Vorstand berichtet auf künftigen Jahreshauptversammlungen über den Fortschritt des Projektes.
Hinweis: Nähere Informationen darüber erfahren Sie gerne per Mail über unsere Geschäftsstelle unter
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gönner des SV Gebersheim,
das Geschäftsjahr 2021 ist erledigt, ein Jahr von Corona geplagt, immer die Coronaverordnungen vor Augen und warten was wieder auf uns zukommt. Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung, die wir im März durchführen wollen, um wieder in unseren Rhythmus zu kommen, werden wir das Geschäftsjahr 2021 dokumentieren und anschließend einen Blick auf das Jahr 2022 werfen. Um die Jahreshauptversammlung coronabedingt so kurz wie möglich zu halten, können vorab die Berichte der Abteilungen auf unserer Homepage eingesehen werden. Eine Präsentation im Plenum erfolgt nicht. Fragen werden selbstverständlich gerne in der Versammlung beantwortet.
Die Vorgaben der zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona-Verordnung BW für Gremiensitzungen sind zu beachten (aktuell: FFP2-Maskenpflicht ohne weitere Beschränkungen). Das komplette Hygienekonzept für die Veranstaltung kann ebenfalls auf unserer Homepage eingesehen werden. Speisen und Getränke werden nicht angeboten. Wir laden herzlich ein.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 18. März um 19.30 Uhr in der Gäublickhalle statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Totengedenken
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Berichte aus den Abteilungen (werden coronabedingt vorab auf der Homepage veröffentlicht - Link)
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Vorstand
- Kassier
- Ehrungen
- Anträge
- Umwandlung des oberen Rasenplatzes in ein Kunstrasenspielfeld (Beschlussantrag auf der Homepage veröffentlicht - Link)
- Aussprache und Beschlussfassung
- Wahlen
- 2. Vorsitzender
- Schriftführer
- Gesamtjugendleiterin für 1 Jahr
- Verschiedenes und Schlusswort
Anträge müssen schriftlich bis spätestens 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung beim 1. Vorsitzenden, Arne Müller; Am Schlauchgraben 29, eingereicht werden.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft des SV Gebersheim
1. Vorsitzender Arne Müller
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Auch in diesem Jahr musste die Jahreshauptversammlung coronabedingt in der Gäublickhalle stattfinden und wurde vom 1. Vorsitzenden Arne Müller eröffnet. Die Teilnehmerzahl war in der großen Halle sehr übersichtlich. Trotz der schwierigen Situation war die Versammlung beschlussfähig.
Namentlich begrüßte Arne Müller Oberbürgermeister Martin Georg Cohn, die Ehrenmitglieder Benedikt Gairing, Dieter Keiper und Jürgen Gairing, die Ortschaftsräte*innen Heidrun Bayer und Karin Haug, Martin Epple und Thorsten Schäfer.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Arne Müller eröffnet die diesjährige Jahreshauptversammlung, die unter besonderen Umständen stattfand. Wegen der Corona Pandemie musste sie um ein halbes Jahr verschoben werden und fand in ungewohnten Räumlichkeiten statt - in der Gäublickhalle. Unter Corona litt auch die Teilnehmerzahl, die sich in der großen Halle ziemlich verloren vorkommen musste. Trotz aller Corona Schwierigkeiten gelang es eine beschlussfähige Versammlung durchzuführen. Arne Müller begrüßte folgende Teilnehmer namentlich: Martin Epple als stellv. Ortsvorsteher; Albert Kaspari als Vertreter des Stadtverbandes Sport; die Ehrenmitglieder Benedikt Gairing, Dieter Keiper und Jürgen Gairing; die Ortschaftsräte Karin Haug, Annette Loos, Regina Paulik, Peter Reisser und Thorsten Schäfer.

- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Liebe Gebersheimer, liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde,
Arne Müller eröffnete am 15.3.2019 um 19,30 Uhr die gut besuchte Jahreshauptversammlung und begrüßte neben den Anwesenden namentlich Bürgermeister Klaus Brenner; Rainer Weller vom Amt für Kultur, Erwachsenenbildung, Sport und Stadtmarketing als Vertreter der Stadt Leonberg; Dieter Häring als Vertreter des Stadtverbands für Sport; die Ehrenmitglieder Benedikt Gairing, Jürgen Gairing und Dieter Keiper; die Gemeinderäte Gerhard Schwarz und Martin Epple; die Ortschaftsräte Karin Haug, Regina Paulik und Jürgen Sienel.